Waldeinsamkeit

Waldeinsamkeit
Wạld|ein|sam|keit, die (dichter.):
Abgeschiedenheit des Waldes.

* * *

Waldeinsamkeit
 
Mondbeglänzte Zaubernacht.

* * *

Wạld|ein|sam|keit, die (dichter.): Abgeschiedenheit des Waldes: Während die Gedichte über die W. immer schlechter wurden ... (Enzensberger, Mittelmaß 193).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldeinsamkeit — Wạld|ein|sam|keit (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dhamma — Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl des Hinduismus, als auch des Buddhismus, der aber religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dharma — Rad des Dharma (Museum Guimet, Paris) Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl im Hinduismus als auch im Buddhismus, der religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) beinhaltet Gesetz, Recht …   Deutsch Wikipedia

  • Hinduistische Ethik — Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl des Hinduismus, als auch des Buddhismus, der aber religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sanatana Dharma — Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl des Hinduismus, als auch des Buddhismus, der aber religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aranyaka — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda Brahmanas Aranyakas Upanishaden …   Deutsch Wikipedia

  • Aranyakas — Schriften des Hinduismus Shruti Veda Rigveda Samaveda Yajurveda Atharvaveda jeweils mit den Abteilungen: Samhitas Brahmanas Aranyakas …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Victor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heidel …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heidel …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Victor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Joseph Victor von Scheffel (* 16. Februar 1826 in Karlsruhe; † 9. April 1886 ebenda), geadelt 1876, war ein im 19. Jahrhundert viel gelesener deutscher Schriftsteller und Dichter, Autor …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”